Visit Zurich
Mit Visit Zurich können Menschen mit und ohne Behinderungen auf barrierefreien Führungen die Stadt Zürich kennenlernen. Für alle, die Entschleunigung geniessen und sich als Teil der Stadt empfinden wollen. Inklusion bedeutet: GEMEINSAM, ob mit oder ohne Behinderung. Die Tour ist individuell anpassbar.
blindekuh
Im Restaurant «blindekuh» in Zürich starten Interessierte eine Reise in die erhellende Welt der Dunkelheit und erleben Genuss in seiner intensivsten Form. Die Idee ist aber nicht einfach Unterhaltung, sondern die Welt der Nicht-Sehenden ins Blickfeld der Sehenden zu rücken.
Sensability
Sensability bietet Sensibilisierungen, Schulungen und Beratungen für Organisationen an, die ihre Angebote und Dienstleistungen hindernisfrei gestalten wollen. Die Expert:innen leben selbst mit Behinderungen und setzen sich für eine Welt ein, an der ALLE teilhaben können.
Museum für Gestaltung Zürich
Das Vermittlungsprogramm des Museums für Gestaltung Zürich umfasst inklusive Angebote, an denen Menschen mit und ohne Behinderungen teilnehmen können. Auf Voranmeldung begleitet und unterstützt der Besucherservice beim Rundgang durch das Museum. Menschen mit Behinderungen zahlen einen reduzierten Eintritt. Für Begleitpersonen ist der Eintritt gratis.
Tanzhaus Zürich
Im Tanzhaus Zürich sind Menschen mit Behinderung willkommen. Neben Aufführungen, Kursen und Workshops bietet das Tanzhaus den Kurs «DanceAbility» für erfahrene und weniger erfahrene Tänzer:innen, für Menschen mit und ohne Behinderung an. Sind Sie an einer zweistündigen Tanzlektion interessiert? Gewinnen Sie mit etwas Glück eine von 5 Gratislektionen (à CHF 15.–).
Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
Lesen, auch wenn man sehbehindert ist oder wegen einer Krankheit kein Buch mehr halten kann? Dank der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte ist dies möglich. Die 1903 gegründete Non-Profit Organisation mit Sitz in Zürich und Collombey (VS) bietet eine grosse Auswahl an Büchern und Zeitschriften in speziellen Formaten. Ausleihbar sind Bücher und Musikalien in Blindenschrift, Grossdruckbücher mit gut lesbarer Schrift, Hörbücher, Hörzeitschiften im Abo, E-Books und Text-Hörbücher zum Lesen auf dem Tablet, dem Smartphone oder am Computer. Auch Hörfilme und tastbare Spiele gehören zum Angebot. Alle Bücher können bequem von zu Hause bestellt oder heruntergeladen werden.
insieme Zürich
insieme Zürich bietet Ausflüge, Freizeitkurse und Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung an und betreibt das Kulturlokal in Oerlikon, einen Treffpunkt für alle mit Restaurant und regelmässigen Veranstaltungen. Mit viel Kreativität, Herzblut und Professionalität gestalten die Mitarbeiter:innen ein Freizeitangebot, dass sich stets an den besonderen Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmenden ausrichtet. insieme Zürich wurde 1957 durch die unermüdliche Pionierarbeit von betroffenen Eltern ins Leben gerufen.